Hypnose
Seit 30.11.2006 darf ich nach den Psycho-
Vielleicht haben Sie schon einmal erlebt,
dass Sie so in einen Film versunken waren,
dass es Ihnen, als er zu Ende war, nicht so vorkam, als wären eineinhalb Stunden
ver-
Sie Ihre Ausfahrt verpassten.
Dies sind hypnoseähnliche Trancezustände.
Der Unterschied zwischen dieser Art von Tranceerlebnissen und Hypnotherapie liegt
in der vorhandenen Motivation und ziel-
Hypnose ist Trance, die auf ein Ziel gerichtet
ist. Hypnose ist keine Form von Schlaf (Die Gehirnwellen einer Hypnose zeigen
lebhafte Wachsamkeit). Jede Person erlebt ihre hypno-
Während man in Hypnose ist, wird die Kraft
der bewußten Kritik unterdrückt.Der Fokus
der Aufmerksamkeit ist eingeschränkt und
der Grad der Konzentration viel höher als im Wachzustand. Im Zustand dieser konzentrierten Wachsamkeit scheint es möglich, Suggestionen direkt an das Unbewußte zu richten.
In einem Trancezustand (Hypnose) können
Sie Bereiche von sich selbst kontrollieren, die normalerweise außerhalb der Reichweite Ihres Bewußtseins liegen.
Wenn Sie dies bezweifeln, setzen Sie sich hin
und versuchen Sie, passiv bewußt die Temper-
psychischen und emotionalen Bereiche bewirken.
Bei folgenden Symptomen ist Hypnose wirksam:
-
-
-
-
-
-
-
-